In diesem Artikel

  • Startseite
  • /
  • Guides
  • /
  • Was tun gegen Rasierpickel im Intimbereich – 3 Schritte, die Du kennen solltest

Was tun gegen Rasierpickel im Intimbereich – 3 Schritte, die Du kennen solltest

Wenn der Sommer und damit die Bikinisaison naht, entscheiden sich viele Frauen für die Intimrasur. Der gewünschte Effekt ist eine glatte, weiche Haut in der Bikinizone. Doch oftmals entstehen nach der Rasur unerwünschte, rote Rasierpickel.

Erfahre im folgenden Beitrag, wie Du Rasierpickel im Intimbereich erfolgreich entfernen und vorbeugen kannst.
Wenig Zeit? Hier sind die Antworten!
Banner Intim Shave

In diesem Artikel

Was sind Rasierpickel?

Rasierpickel sind kleine, rötliche Hautirritationen, die nach der Rasur auf den behandelten Hautstellen auftreten. Nach der Rasur liegen die Poren der Haut offen, wodurch sich Bakterien in diesen Öffnungen der Haut und in den Haarfollikeln ansammeln können. Durch die Ansammlung dieser unerwünschten Bakterien entstehen kleinere Entzündungen, die sich in Form von Pickeln bemerkbar machen.

In weiterentwickelten Stadien können Rasierpickel zu Juckreiz führen oder sich im weiteren Verlauf zu größeren Pickeln weiterentwickeln. Darüber hinaus können die Irritationen in den Haarfollikeln auch zu eingewachsenen Haaren führen. Um dies zu vermeiden ist es wichtig, die Intimhygiene aufrecht zu erhalten und bei der Intimrasur besonders Acht zu geben.


Wieso entstehen Rasierpickel?

Eine Rasur stellt grundsätzlich immer eine Strapaze für unsere Haut dar. Durch die Verwendung der Rasierklingen wird die Haut stark beansprucht. Die oberste Hautschicht wird beeinträchtigt und Poren und Haarfollikel liegen frei, sodass sie damit zugänglich für Bakterien sind, die diese verunreinigen. Durch diese Verunreinigungen entstehen Entzündungen, die dann nach kurzer Zeit in Form von Rasierpickeln sichtbar werden.

Rasierpickel können in allen Bereichen der Haut entstehen, an denen Haare wachsen, doch treten sowohl bei Frauen als auch Männern häufig nach der Rasur im Intimbereich auf.

Wenn man der Haut nach der Rasur Ruhe gibt, verschwinden die Rasierpickel meist nach einiger Zeit von allein. Doch ins besondere wenn die Sommerzeit näher rückt und man sich im neuen Bikini wohl fühlen möchte, hat man häufig Bedarf für die richtige Pflege der Haut, die dabei hilft, Rasierpickel im Intimbereich zeitnah und optimal zu behandeln und ihnen vorzubeugen.

-10%
Versandfrei
Intim shave

Intimrasur 3er Set

4.4
Rated 4.4 out of 5 stars
269 Rezensionen

Australian Bodycare 3er Intimrasur Set gegen ei...

€34,99€38,99

Was hilft gegen Rasierpickel?

Generell gilt: Gute Vorbeugung und Pflege und die richtige Technik bei der Rasur sind die beste Methode, um Rasierpickeln im Intimbereich effektiv entgegenzuwirken. Dabei ist auch die Verwendung der richtigen Pflegeprodukte von großer Bedeutung, um der Haut die bestmögliche Pflege zu ermöglichen.

Hier findest du drei nützliche Schritte, die Dir vor, während und nach der Intimrasur helfen können, unerwünschte Folgen wie Rasierpickel, eingewachsene Haare und Rasurbrand zu vermeiden.


1. Reinigung vor der Rasur

Bevor Du überhaupt mit dem Rasierer ansetzt, solltest Du einen anderen ersten Schritt in deine Intimpflege-Routine einbauen, um die Entstehung von Rasierpickeln zu vermeiden, nämlich die gründliche Reinigung des Intimbereichs.

Durch das Waschen der Stellen, die Du später rasieren möchtest, vermeidest Du große Ansammlungen unerwünschter Bakterien, die nachher für die Verunreinigung und Entzündung der Haarfollikel sorgen.
Verwende für eine optimale und schonende Reinigung, der empfindlichen Haut im Intimbereich, am besten lauwarmes Wasser in Kombination mit einem antibakteriellen Hautreinigungsprodukt auf natürlicher Basis.

Intim Wash von Australian Bodycare ist ein natürliches Waschgel speziell für den empfindlichen Intimbereich. Es enthält 100% natürliches Teebaumöl, dass reinigend wirkt und außerdem bei der Vorbeugung von Juckreiz, Trockenheit und unangenehmen Gerüchen helfen kann.

Bestseller
Intim care

Intimwaschlotion mit Teebaumöl

4.7
Rated 4.7 out of 5 stars
363 Rezensionen
ab €11,99

2. Die richtige Rasur

Wenn Du die Bereiche, die Du rasieren möchtest, vorsichtig gereinigt hast, ist es an der Zeit mit der Rasur zu beginnen. Hierbei ist es ausgesprochen wichtig, dass Du immer einen scharfen und sauberen Rasierer verwendest. Alte, abgenutzte, und schmutzige Rasierklingen können die Haut irritieren und verletzen und zusätzlich viele Bakterien und Rostpartikel enthalten, die die Poren verschmutzen und dadurch für Entzündungen und Schmerzen sorgen können.

Des Weiteren ist es wichtig, dass Deine Haut weich und aufgewärmt ist während Du sie rasierst. Um dies zu erreichen, verwende ein Rasiergel auf natürlicher Basis, dass die Haare weicher werden lässt, sodass sie einfacher zu rasieren sind.

Das Intim Shave Rasiergel von Australian Bodycare ist ein transparentes Rasiergel mit natürlichem Teebaumöl. Es hilft, Deine Haut und Haare während der Rasur geschmeidig werden zu lassen. Gleichzeitig hat das natürliche Teebaumöl eine schonend reinigende Wirkung, die zur Vermeidung unerwünschter Bakterien beiträgt.

Trage es auf die Hautstellen auf, die Du rasieren möchtest, und lasse es für ungefähr eine Minute einwirken. Anschließend kannst du vorsichtig rasieren.

Achte ebenfalls stets darauf, in der Wachstumsrichtung der Haare zu rasieren, und den Rasierer nach jedem Zug mit Wasser abzuspülen, um die abrasierten Haare zu entfernen.

Intim shave

Rasiergel Intimbereich

4.7
Rated 4.7 out of 5 stars
86 Rezensionen
ab €11,99

 

3. Nach der Rasur

Wenn Du alle gewünschten Bereiche von Haar befreit hast, solltest du deinen Rasierer gründlich ausspülen. Anschließend spüle auch alle betroffenen Hautbereiche des Intimbereichs vorsichtig und gründlich mit lauwarmem Wasser ab.

Anschließend ist es wichtig, die empfindliche Haut des Intimbereichs nach der Strapaze durch die Rasur zu pflegen.

Verwende hierfür eine Creme mit natürlichen Inhaltsstoffen, die Deine Haut mit Feuchtigkeit versorgt und gleichzeitig vor der Verschmutzung der Poren durch Bakterien schützt.

Intim Balm von Australian Bodycare ist eine angenehm kühlende Pflege, speziell für den Intimbereich. Basierend auf natürlichem Teebaumöl, trägt sie sowohl zur Vermeidung von Rasierpickeln als auch eingewachsenen Haaren und Rasurbrand bei.

Trage die Pflege gleichmäßig in einer dünnen Schicht auf die betroffenen Hautstellen auf.

-10%
Versandfrei
Intim shave

Intimrasur 3er Set

4.4
Rated 4.4 out of 5 stars
269 Rezensionen

Australian Bodycare 3er Intimrasur Set gegen ei...

€34,99€38,99

Ähnliche Artikel

Vitamin B12 gut für Haare und Kopfhaut
B12

19 December, 2024

Vitamin B12 gut für Haare und Kopfhaut

Entdecken Sie die Geheimnisse für gesundes Haar mit Vitamin B12 von Australian Bodycare! Ein Mang...

Haare und Vitamin B12 für gesundes Haarwachstum
B12

19 December, 2024

Haare und Vitamin B12 für gesundes Haarwachstum

Entdecken Sie die Kraft von Vitamin B12 für gesundes Haar mit Australian Bodycare! Dieser essenzi...

Bundle-Preis

Der Vergleichspreis entspricht dem Gesamtwert des Bundles, wenn jedes Produkt einzeln gekauft wird.

Unsere Kunden kauften auch

    Weitermachen, wo du aufgehört hast

      Noch €34,49 bis zum kostenlosen Versand!

      Gratis Versand
      500ml Gesichtscreme(€109,99)

      Ihr Warenkorb ist leer

      100% Zufriedenheitsgarantie

      Volle Rückerstattung bei Unzufriedenheit

      +34.000 Bewertungen

      „Hervorragend“ bewertet 4.5/5.0

      Nicht zufrieden? Einfach zurücksenden – ohne Fragen! Schreiben Sie uns, und wir kümmern uns.

      Mehr als 500.000 zufriedene Kunden und 34.000 Bewertungen mit 4.5/5.0 Sternen – vertrauen auch Sie unseren preisgekrönten Produkten.

      Pick country

      Not a good recommendation?

      CA CH CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IT LT LU LV MC NL NO PL PT RO SE SK US