Intimrasur für Frauen – so geht’s!
Wenn Sie zu den vielen Frauen gehören, die sich regelmäßig im Intimbereich rasieren, kennen Sie wahrscheinlich das Problem roter, juckender Pickelchen nach der Intimrasur.
Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Pickelchen durch eine gründliche Rasur vermeiden – und wie Sie sich vollkommen glatt rasieren können.
In diesem Artikel
Intimrasur – wer, was, wo
Die meisten Frauen jeden Alters rasieren sich regelmäßig unter Armen und Beinen. Viele – vor allem jüngere Frauen unter 40 Jahren – möchten sich auch im Intimbereich rasieren. Dies kann auf die Bikinizone beschränkt sein, aber viele entscheiden sich heutzutage für eine Komplettrasur, bei der sämtliche Haare entfernt werden.
Da die Haut in diesem Bereich besonders dünn und empfindlich ist, ist es eine große Herausforderung, eine Rasur durchzuführen, ohne die Haut gereizt und mit juckenden roten Pickelchen zu hinterlassen.
Doch wenn Sie einen glatt rasierten Intimbereich schätzen, kommt ein Verzicht auf die Intimrasur für Sie wahrscheinlich nicht in Frage. Vielmehr geht es darum, wie Sie sicherstellen, dass Sie die Intimrasur fortsetzen können, ohne mit den nervigen roten und juckenden Pickelchen kämpfen zu müssen.
Hier können Sie mehr über die Intimrasur erfahren und sich beraten lassen, worauf es beim Rasieren ankommt, damit Sie nicht länger mit roten Pickelchen und Juckreiz kämpfen müssen.
Video: Holen Sie sich die perfekte Intimrasur ohne rote Pickelchen und andere Probleme.
Warum Intimrasur für Frauen?
Mode und Schönheitsideale ändern sich von Jahrzehnt zu Jahrzehnt – und ebenso die Einstellung zu Schambehaarung. Die meisten von uns werden von aktuellen Trends beeinflusst – ob wir das zugeben oder nicht.
Schambehaarung ist derzeit „out“ und wird als „unweiblich“ betrachtet. Daher entscheiden sich viele Frauen für die Intimrasur.
Vor- und Nachteile der Intimrasur
In der Tat hat die Intimrasur keine direkten „Vorteile“; vielmehr ist es in erster Linie eine persönliche Entscheidung, sich im Intimbereich zu rasieren. Einer der Vorteile kann sein, dass es vielen so leichter fällt, sich im Intimbereich sauber zu halten. Eine gute Intimhygiene kann aber auch mit Behaarung problemlos aufrechterhalten werden. Hier kommen also in erster Linie Gewohnheiten und Modetrends ins Spiel.
Die Nachteile sind dagegen zahlreich. Hierzu gehören Probleme mit roten Pickelchen, Brennen, Juckreiz, eingewachsenen Härchen und Entzündungen der Haarfollikel. Es sei denn, Sie wissen, was Sie tun können, um dies zu vermeiden.
Intimrasur – Schritt für Schritt
Über die Hälfte der Frauen, die sich im Intimbereich rasieren, haben anschließend mit Beschwerden zu kämpfen. Trotzdem entscheidet sich die überwiegende Mehrheit der jüngeren Frauen unter 40 Jahren nach wie vor für eine Intimrasur.
Glücklicherweise können Sie viel selbst tun, um Probleme mit der Rasur zu vermindern, wenn Sie einige einfache Rasiertipps kennen. Beispielsweise können Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Intimrasur befolgen.
Die Haare wachsen schnell wieder nach, sodass es für die meisten Menschen notwendig ist, sich jeden zweiten Tag zu rasieren, um völlig frei von Haaren zu sein. Bedenken Sie jedoch, dass die Haut von einer gelegentlichen Rasierpause durchaus profitiert. Wie gehen Sie also bei der Intimrasur vor?
Intimrasur für Frauen – so geht’s!
-
Nehmen Sie sich Zeit
Zunächst einmal müssen Sie sich Zeit nehmen und eine gute Beleuchtung sicherstellen, damit Sie sehen, was Sie eigentlich machen. -
Weichen Sie die Haut ein und reinigen Sie sie gründlich
Stellen Sie sicher, dass die Haut vor der Rasur weich und sauber ist. Sie können dies mit lauwarmem Wasser und einer Intimwäsche (Intimseife) erreichen, die den Bakterien entgegenwirkt, die zu roten Pickelchen führen.
-
Trimmen Sie längere Haare gegebenenfalls zuerst mit einer Schere
Bei längeren Haaren im Intimbereich sollten Sie diese vor dem Rasieren mit einer Schere trimmen, damit Sie den Bereich nicht mehrmals rasieren müssen. -
Benutzen Sie ein gutes Rasiergel
Einige bevorzugen die Verwendung von Rasierschaum oder Rasiergel auf der Haut. -
Verwenden Sie nur saubere und scharfe Rasierer
Verwenden Sie nur saubere Rasierer bzw. einen sauberen Rasierapparat oder Epilator, um Bakterien zu vermeiden. Es ist auch wichtig, dass die Rasierklingen scharf und nicht alt und halbstumpf sind.
-
Ziehen Sie die Haut straff
Stellen Sie sicher, dass Sie die Haut während der Rasur straffen, um das Rasieren zu erleichtern. -
Waschen Sie die Haut anschließend gründlich
Spülen Sie Ihre Haut nach der Intimrasur gründlich ab, um sämtliche Produktreste zu entfernen. -
Schließen Sie die Intimrasur mit einem pflegenden Balsam ab
Verwenden Sie zum Abschluss einen sanften und pflegenden Intimbalsam, der speziell für die Anwendung nach der Rasur entwickelt wurde. Wählen Sie Produkte, die vorzugsweise pflegende und beruhigende Naturheilmittel wie Aloe Vera oder Teebaumöl enthalten. Es ist wichtig, dass Sie ein Produkt finden, das Ihre Haut verträgt -
Vermeiden Sie enge Slips
Vermeiden Sie es, unmittelbar nach einer Intimrasur enge Slips oder Slips aus synthetischem Material zu tragen, da dies die Haut reizen kann. Verwenden Sie lieber ein paar locker sitzende Baumwollslips.Wenn Sie nach der Rasur kleine Wunden oder Schnitte bekommen, sollten Sie diese mit einem Antiseptikum für die Intimrasur behandeln, das Sie in der Apotheke, der Drogerie oder in einem Reformhaus kaufen können.
Vermeiden Sie rote Pickelchen nach der Rasur
Beim Rasieren – egal ob am Körper oder im Gesicht – können sich kurz nach der Rasur leicht rote und juckende Pickelchen auf der Haut bilden. Die roten Pickelchen werden auch Rasierpickelchen genannt.
Glücklicherweise können Sie viel selbst tun, um Probleme bei der Intimrasur zu vermeiden. Es ist wichtig, die Haut sauber und weich zu halten, damit keine Bakterien in die Hautporen gelangen, die zu roten und entzündeten Pickelchen führen können.
Die Hauptwaffe gegen rote Pickelchen sind daher gute, milde und pflegende Produkte – sowohl vor als auch nach der Rasur.
Ein natürliches Heilmittel wie Teebaumöl ist für die Entfernung von Bakterien sowie für seine kühlende und beruhigende Wirkung bekannt. Daher verwenden viele gerne Produkte, die das australische Teebaumöl enthalten. Von Australian Bodycare gibt es einen Aftershave, der die Haut pflegt und beruhigt und das Bakterienwachstum und damit das Risiko roter Pickelchen hemmt. Sie können auch ein komplettes Set für die Intimrasur erhalten, mit allem, was Sie vor und nach der Rasur benötigen.
Sagen Sie Juckreiz nach der Intimrasur Adé
Viele leiden unter gereizter Haut nach der Intimrasur. Juckende Haut mit roten Pickelchen. Dies ist nicht nur unangenehm – es sieht auch alles andere als schön aus.
Wenn Sie Juckreiz nach der Intimrasur vermeiden möchten, müssen Sie die Haut vor, während und nach der Rasur gut behandeln. Die Zeit und das Geld, die Sie für eine sorgfältige Rasur und für gute und pflegende Produkte investieren, sind gut angelegt. Nur sehr wenige Menschen können sich ohne Vor- und Nachbereitung im Intimbereich rasieren, ohne Beschwerden zu bekommen.
Die Anwendung einiger guter Produkte für die Intimrasur ist schnell und einfach, und Sie erhalten ein viel schöneres Ergebnis. Es geht darum, gute und pflegende Produkte zu finden, die Ihre Haut verträgt. Dies sind überwiegend milde Produkte ohne Parfümstoffe, aber mit kühlenden, pflegenden und beruhigenden Inhaltsstoffen.
Rasierapparat, Rasierer oder Epilator – was ist am besten?
Wenn Sie die Haare mit Wachs entfernen, sind Sie länger haarfrei als wenn Sie die Haare mit einem Rasierapparat oder Einwegrasierer entfernen. Andererseits empfinden viele das Wachsen als zu schmerzhaft für die Haut, insbesondere an Stellen, an denen die Haut dünn und empfindlich ist.
Die meisten Menschen entscheiden sich daher dafür, der Intimbehaarung in den eigenen vier Wänden mit einem Rasierapparat, einem Damenrasierer, einem Epilator oder einem Einwegrasierer zu Leibe zu rücken.
Bei einem Epilator handelt es sich um ein elektrisches Gerät, das die Haare mit der Wurzel entfernt. Dies bedeutet, dass die Behandlung viel Zeit in Anspruch nimmt und sehr schmerzhaft ist. Ein Epilator ist außerdem nicht ganz billig.
Die meisten Menschen rasieren sich mit einem Rasierapparat oder Einwegrasierer. Ein Rasierapparat ist teurer als ein Einwegrasierer. Dafür ist das Risiko von Schnitten bei einem Rasierapparat geringer. Letzten Endes ist es auch Geschmackssache, ob Sie einen Rasierapparat oder einen Einwegrasierer bevorzugen.
Sie sollten jedoch immer sicherstellen, dass Sie eine saubere Klinge/Maschine verwenden, um Bakterien zu vermeiden. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Haut sauber, weich und gut angefeuchtet ist. So haben Sie bereits viel getan, um rote Pickelchen und andere Beschwerden bei der Intimrasur zu vermeiden.