Wenn Du unter wundem und blutendem Zahnfleisch, Rötungen und Plaque oder anderen Zahnfleischproblemen leidest, kannst Du Deine Beschwerden durch die Wahl guter Mundpflegeprodukte lindern.
Mundspülungen mit 0,12 % Chlorhexidin und natürlichem Teebaumöl können eine gute Ergänzung zu Deinem täglichen Zahnputz- und Mundpflegesystem sein, wenn Du unter wundem Zahnfleisch und gerötetem Zahnfleisch leidest. Auch die Symptome von Gingivitis und Parodontitis kannst Du mit einer Chlorhexidin Mundspülung täglich bekämpfen.
Wie wende ich die Mundspülung an?
Für eine optimale Wirkung solltest Du 2-3 Mal am Tag mit der Chlorhexidin Mundspülung spülen. Wenn Du Probleme mit Mundgeruch hast, kannst Du die Mundspülung nach dem Mittagessen verwenden, um Speisereste und Bakterien zu entfernen.
Die Mundspülung ist gebrauchsfertig und muss nicht verdünnt werden.
Spüle und gurgel einfach etwa 20 ml der Flüssigkeit etwa 1 Minute lang im Mund und spucke sie dann aus. Nach der Anwendung solltest Du 1-2 Stunden warten, bevor Du Speisen und Getränke zu Dir nimmst. Der Grund dafür ist, dass die Wirkung von Chlorhexidin durch den Kontakt mit bestimmten Nahrungsmitteln oder Flüssigkeiten abgeschwächt werden kann. Warte daher so lange wie möglich mit dem Essen oder Trinken, um die Wirkung des Mundwassers zu maximieren. Es ist auch wichtig, dass Du die Chlorhexidin Mundspülung nicht innerhalb einer Stunde nach oder vor dem Zähneputzen anwendest, da Zahnpasta (ohne Chlorhexidin) die Wirkung von Chlorhexidin verringern kann.
Es kann unterschiedlich sein, wie oft und wie lange Du Chlorhexidin Mundwasser verwenden solltest, um Deine Beschwerden zu lindern. Manche Menschen müssen das Produkt 2-3 Mal täglich bis zu 3 Wochen lang anwenden, bevor sie eine Wirkung spüren. Andere verwenden das Produkt nur bei Bedarf, wenn sie wundes Zahnfleisch verspüren oder wenn sie Blasen oder Ähnliches in ihrem Mund haben. Es ist also sehr individuell, wie oft und wie lange das Produkt angewendet werden sollte.
Es wird empfohlen, die Verwendung von Chlorhexidinprodukten nach 2-3 Wochen (bei täglicher Anwendung) einzustellen. Dies liegt daran, dass Chlorhexidin bei längerem Gebrauch vorübergehend die Zähne verfärben und Geschmacksstörungen verursachen kann. Diese verschwinden schnell wieder, wenn Du die Verwendung von chlorhexidinhaltigen Produkten einstellst. Chlorhexidinprodukte werden daher als Behandlung für einen begrenzten Zeitraum empfohlen.
Du kannst die Chlorhexidin Mundspülung mit den anderen Mundprodukten mit Teebaumöl zur täglichen Pflege und Reinigung von Zähnen, Zunge und Zahnfleisch kombinieren.
Die Mundspülung und andere orale Produkte können von Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren verwendet werden.
Warum sollte ich eine Mundsülung mit Teebaumöl und Chlorhexidin verwenden?
Chlorhexidin ist eine antiseptische Flüssigkeit, die Bakterien bekämpft, die Zahnfleischprobleme wie Entzündungen, Rötungen und Wundsein
verursachen können.
Außerdem ist Chlorhexidin nachweislich wirksam gegen Plaque, was das Risiko der Entstehung von Karies verringern kann. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Mundwasser mit Chlorhexidin kein Ersatz für das tägliche Zähneputzen ist, sondern eher eine Ergänzung zur täglichen und notwendigen Mundpflege.
Teebaumöl ist die Geheimwaffe der Natur gegen Hautprobleme am Körper, im Gesicht, auf der Kopfhaut und im Mund. Deshalb findest Du den Inhaltsstoff auch in der Mundspülung mit Chlorhexidin. Teebaumöl wirkt beruhigend auf wundes und rotes Zahnfleisch und ist auch wirksam im Kampf gegen Mundgeruch und einen metallischen Geschmack im Mund.
Mundwasser mit Chlorhexidin und Teebaumöl kann zur täglichen Pflege und Linderung von Reizungen verwendet werden, die durch Zahnfleischentzündungen, Parodontalerkrankungen, Pilze im Mund oder auf der Zunge verursacht werden.
Wir empfehlen Dir immer Deine/n Zahnarzt/Zahnärztin oder DentalhygienikerIn zu konsultieren, wenn Du mit wiederkehrenden oralen Probleme zu kämpfen hast oder von oralen Krankheiten betroffen bist. Das Produkt kann die Behandlung Deines Zahnarztes ergänzen, aber Du solltest immer dessen Anweisungen befolgen.
Warum Mundspülungen eine gute Ergänzung sein können
Eine Mundspülung kann das tägliche Zähneputzen zwar nicht ersetzen, aber sie kann Dir beim Zähneputzen helfen:
- Zur Reinigung und Erfrischung von Mund, Zähnen und Zunge.
- Schutz der Zähne vor Plaque und Karies.
- Linderung von Blasen, rotem Zahnfleisch und Wundsein.
- Minimierung von Bakterien und schlechtem Atem.
- Hält den Mund frisch und sauber.
Unmittelbar nach der Anwendung der Mundspülung wirst Du feststellen, wie sauber und gereinigt sich Dein Mund, Deine Zähne und Dein Zahnfleisch anfühlen. Dies ist zum Teil auf den natürlichen Gehalt an Teebaumöl zurückzuführen, das dafür bekannt ist, Bakterien zu bekämpfen, die verschiedene Hautprobleme und Mundreizungen verursachen können.
Die Mundspülung mit Chlorhexidin und Teebaumöl ist für die tägliche Anwendung geeignet. Beachte jedoch, dass bei längerem Gebrauch eine vorübergehende Verfärbung der Zähne auftreten kann. Diese verschwinden wieder, wenn die Anwendung beendet wird oder können durch eine Zahnreinigung bei Deinem Zahnarzt entfernt werden.
Nach 2-3 Wochen der Anwendung von Chlorhexidin Mundspülung kannst Du eine gute Mundhygiene aufrechterhalten, indem Du weiterhin täglich mit der Mundspülung mit Teebaumöl spülst.
Wenn Du nicht zufrieden bist
Wenn Du in unserem Webshop einkaufst, bist Du immer durch unsere Zufriedenheitsgarantie abgesichert. Sie deckt Dich ab, wenn das Produkt nicht Deinen Erwartungen entspricht. Es ist ganz einfach, die Zufriedenheitsgarantie in Anspruch zu nehmen, über die Du hier mehr lesen kannst.
Wenn Du mehr über Mundprobleme wissen möchtest