Wenn Du eines oder mehrere dieser Fußprobleme kennst, ist dieses Set genau das Richtige für Dich:
- Hornhaut an Füßen und Fersen
- Schmerzhafte Fersenrisse
- Trockene Haut an den Füßen
- Wunde Füße
- Wunde Zehen
Die Produkte in dem Set werden für die tägliche Reinigung und feuchtigkeitsspendende Pflege der Füße verwendet, um Fersenrisse und harte Haut an den Füßen zu verhindern. Die Produkte können auch für das wöchentliche Fußbad verwendet werden, um Fersenrissen vorzubeugen und Hornhaut zu entfernen.
Wie man die Produkte im Alltag verwendet
Du sollten Deine Füße jeden Tag mit Duschgel waschen, um wunde Zehen zu vermeiden und Fußprobleme zu minimieren. Befeuchte Deine Füße und massiere das Duschgel gut ein. Achte darauf, Deine Füße gründlich zu waschen - auch zwischen den Zehen - um Schmutz, Schweiß und Bakterien zu entfernen. Spüle die Füße anschließend gründlich ab.
Das Body Wash kann in der Dusche verwendet werden, da es für die Anwendung am ganzen Körper geeignet ist.
Nach dem Waschen der Füße solltest Du immer daran denken, sie mit einer guten Fußcreme einzucremen. Die Fußcreme enthält 10 % weichmachende Urea- auch bekannt als Carbamid -, welches Schwielen und Fersenrisse auflöst und mit Feuchtigkeit versorgt. Trage die Fußcreme auf den gesamten Fuß auf und massiere sie besonders gründlich ein, wenn Du Probleme mit Hornhaut, Fersenrissen oder trockener Haut hast. Lass die Creme einige Zeit trocknen, bevor Du Socken und Schuhe anziehst oder ins Bett gehst.
So verwendest Du die Produkte für das wöchentliche Fußbad
Du solltest nicht jeden Tag lange, heiße Fußbäder nehmen, da dies zu mehr Hornhaut und Trockenheit führen kann. Gönne Deinen schmerzenden Füßen stattdessen einmal in der Woche ein schönes, entspannendes Fußbad.
Wasche Deine Füße zunächst mit dem Body Wash. Befülle eine Wanne mit lauwarmem Wasser und gib einige Tropfen des reinen Öls in das Wasser, bevor Du Deine Füße eintauchst. Das konzentrierte Teebaumöl verleiht dem Wasser eine gewisse Frische und teilt seinen antibakteriellen Eigenschaften.
Lass Deine Füße 10-15 Minuten im Wasser ruhen. Trockne nun die Füße gründlich mit einem Handtuch ab. Achte darauf, dass Du vor allem die Zehenzwischenräume gut abtrocknest.
Trage nun eine großzügige Menge Fußcreme auf Deine Füße auf und lasse sie trocknen. Es empfiehlt sich, nach dem Eincremen ein Paar Baumwollsocken anzuziehen. Die Baumwolle lässt die Haut weiter atmen, hält sie aber auch warm und lässt die Creme besser einziehen.
Wie kann man Schwielen an Füßen und Fersen entfernen?
Viele Menschen glauben, dass lange und heiße Fußbäder und eine gründliche Arbeit mit einer Fußpfeile, der Weg zu weichen und schönen Füßen sind. Leider kann das mehr schaden als nützen.
Ein Fußbad gegen Schwielen ist ab und zu in Ordnung, aber es sollte nicht zu oft gemacht werden, da es den gegenteiligen Effekt haben und zu mehr Hornhaut und Rissen in der Ferse führen kann. Schwielen bilden sich nämlich als Schutzbarriere, wenn die Füße und Fersen Reibung ausgesetzt sind und die Haut überlastet wird. Schwielen entstehen, um die tieferen Hautschichten zu schützen. Wenn Du also zusätzliche Reibung erzeugst, indem Du die Haut abfeilst, wird die Haut einfach mit mehr Hornhaut reagieren, da sie fälschlicherweise denkt, dass sie wieder Reibung ausgesetzt ist.
Um Hornhaut und rissige Fersen zu beseitigen, musst Du die Haut jedoch weich machen, und das geht am besten mit einer feuchtigkeitsspendenden Fußcreme. Die Fußcreme in dem Set basiert auf antibakteriellem Teebaumöl, das die Haut schützt und Schweißgeruch minimiert. Außerdem enthält die Creme 10 % Urea, welche auch als Carbamid bekannt ist. Urea macht bei regelmäßiger Anwendung die Hornhaut und Fersenrisse weicher. Wenn Deine Fersenrisse sehr tief und wund sind, solltest Du eine Fersencreme mit einem höheren Urea-Gehalt wählen. Wir empfehlen die 25% Urea Fersencreme aus unserem Fußsortiment.
Wenn sich die Hornhaut oder die Reibung durch das Schuhwerk zu schmerzhaften Hühneraugen entwickelt hat, kannst Du diese entfernen, indem Du die Produkte aus dem Set mit einem Hühneraugenöl auf Salicylsäurebasis ergänzt.
Die Produkte helfen mir nicht – was soll ich tun?
Sollten die Produkte wider Erwarten nicht den gewünschten Erfolg bringen, kannst Du selbstverständlich Deine Zufriedenheitsgarantie in Anspruch nehmen, die Dir bei einem Einkauf im Onlineshop immer gewährt wird.
Erfahre mehr über Inhaltsstoffe und Fußprobleme
>> Urea: Darum ist dieser Inhaltsstoff in Cremes wichtig
>> Teebaumöl – ein wirksames Naturprodukt gegen Hautprobleme
>> Fußbad – so vermeiden Sie ausgetrocknete Füße
>> Fußpflege – 15 Tipps für die Fußpflege
>> Hornhaut an den Füßen – So können Sie das Problem vermeiden