Möchtest Du rote Pickel und eingewachsene Haare unter den Armen als Folge der Rasur vermeiden?
Dann ist dieses Paket bestehend aus Body Wash und Body Balm genau die richtige Wahl.
Die zwei Produkte sichern, dass Bakterien, die Rasierpickel, Rasurbrand und eingewachsene Haare verursachen können, effektiv entfernt werden, sowohl vor als auch nach der Rasur.
Wie vermeide ich rote Pickel nach der Rasur?
Wenn Du rote Rasierpickel vermeiden und das Risiko für Rasurbrand, eingewachsene Haare, Rötungen und Irritationen minimieren möchtest, solltest Du die 2 Produkte dieses Pakets verwenden.
1. Body Wash – Reinigung vor der Rasur
Du solltest stets auf eine gründliche Reinigung der Haut unter den Armen achten, bevor Du mit dem Rasierer loslegst. Verteile die Körperseife auf der nassen Haut und massiere sie gut ein, sodass das Produkt aufschäumt. Wenn Du alles gründlich in die Haut einmassiert hast, spülst Du das Body Wash mit lauwarmem Wasser ab.
2. Body Balm – Pflege nach der Haarentfernung
Wenn Du mit dem Waschen und dem Rasieren fertig bist, ist es wichtig, die Haut zu pflegen, während sie noch leicht feucht ist. Tupfe Dich vorsichtig mit einem Handtuch trocken, und trage eine dünne Schicht des Body Balm unter den Armen auf, sodass die natürlichen Inhaltsstoffe die Haut nach der Rasur beruhigen und pflegen können.
Für die Rasur empfehlen wir die Verwendung eines Rasiergels, um sicherzugehen, dass die Rasierklingen leichter gleiten können, damit Irritationen der Haut vermieden werden.
Das Shave Gel von Australian Bodycare enthält antibakterielles Teebaumöl, das sichert, dass Bakterien und Schmutz auch während der Rasur von den Poren der Haut ferngehalten werden. Dies minimiert das Risiko für rote Rasierpickel und eingewachsene Haare.
Wenn Du starke Probleme mit roten Pickeln und eingewachsenen Haaren hast, kann es eine gute Idee sein, die Haut zu peelen, bevor Du mit der Rasur beginnst. Das Body Scrub entfernt Unreinheiten und peelt abgestorbene Hautzellen von der Haut, sodass Du eine glatte und schöne Rasur ohne Irritationen erreichst.
Warum kommt es zu roten Pickeln unter den Armen nach der Rasur?
Rote, juckende und schmerzhafte Rasierpickel entstehen, da Bakterien sich nach der Rasur in den offenen Poren absetzen. Wenn Du Deine Haut rasierst, liegen die Poren offen, und sie werden somit angreifbarer für Bakterien und Schmutz. Dies kann zu einem Entzündungszustand führen, welcher sich weiter zu eingewachsenen Haaren, roten Pickeln und im schlimmsten Fall Rasurbrand entwickeln kann.
Mit den Produkten in diesem Paket kannst Du die Probleme nach der Rasur minimieren.
Was tun die Produkte des Pakets?
Das Paket enthält das Body Wash und den Body Balm, die beide Teebaumöl enthalten. Mit einer schützenden Schicht Teebaumöl auf der Haut, kannst Du Irritationen und Entzündungen in den Poren, die nach der Rasur offen liegen, lindern und ihnen vorbeugen.
Der Body Balm spendet der Haut darüber hinaus auch Feuchtigkeit und Pflege, sodass sie nach der Rasur schön, gesund und glatt erscheint.
Mehr zum Body Wash
Das Body Wash ist eine effektive Körperseife, die mit ihrem hautfreundlichen pH-Wert und mithilfe des natürlichen Inhaltsstoffes Teebaumöl die Haut effektiv reinwäscht. Das Body Wash ist dermatologisch getestet und für als tägliche Seife für alle Hauttypen geeignet.
Das Produkt reinigt 100% bis in die Tiefe und enthält u.a. den Feuchtigkeit spendenden Inhaltsstoff Coco-Betain. Die übrigen Inhaltsstoffe des Produkts sorgen für einen angenehmen Schaum, sowie eine effektive Reinigung und Pflege der Haut. Das Produkt erhält die Feuchtigkeitsbalance der Haut, sodass sie gesund, schön und elastisch bleibt.
Das natürliche Teebaumöl mit seinem charakteristischen Duft entfernt ebenfalls überschüssiges Fett. Deine Haut wird somit nach dem Bad weich hinterlassen, und das Risiko für Pickel, Mitesser und Talgknoten wird minimiert.
Mehr zum Body Balm
Der Body Balm lindert, kühlt und verleiht der Haut Feuchtigkeit, und kann am gesamten Körper verwendet werden. Der Body Balm ist eine effektive After Shave Lotion, die sowohl für die Pflege der Haut nach der Rasur an den Beinen oder der Haarentfernung unter den Armen verwendet werden kann.
Der aktive Inhaltsstoff tasmanischer Pfeffer beruhigt die Haut und minimiert u.a. Rötungen, Irritationen und Juckreiz nach der Rasur. Der natürliche Inhaltsstoff Teebaumöl wirkt wie ein Schutzschild gegen Bakterien, und hilft dabei, die Haut am Körper gesund zu halten - auch bei sensibler Haut.
Warum ist Teebaumöl von Vorteil in problemlösender Hautpflege?
Das antiseptische Teebaumöl reinigt die Poren der Haut bis in die Tiefe, und minimiert das Wachstum unerwünschter Bakterien und Pilze.
Darum ist das Öl ein wichtiger und effektiver Inhaltsstoff in problemlösender Hautpflege, und ebenfalls in allen Produkten von Australian Bodycare enthalten.
Das 100% reine und natürliche Teebaumöl wirkt vorbeugend gegen Bakterien, ohne die hauteigene Bakterienflora anzugreifen.
Was, wenn ich nicht zufrieden bin?
Wenn Du - entgegen allen Erwartungen - mit den Produkten und ihrer Wirkung innerhalb von 100 Tagen nach Erhalt nicht zufrieden bist, kannst Du Dein Geld zurückbekommen. Wir nennen dies unsere 100% Zufriedenheitsgarantie.
Die Zufriedenheitsgarantie gilt auf alle Produkte, die in unserem Webshop gekauft wurden.