Hast du häufig eingewachsene Haare, Rötung und Rasierpickel nach der Haarentfernung? Dann ist ein Rasieröl eventuell die Lösung.
Ein Rasieröl macht kräftige und widerspenstige Haare geschmeidig und minimiert damit eingewachsene Haare, Rasierpickel und Bartpest.
Das Rasieröl nährt die Haut und macht sie geschmeidig, damit du an Beinen, Armen oder im Gesicht eine schöne und glatte Rasur erreichst.
Das Shave Oil kann am ganzen Körper verwendet werden und eignet sich sowohl für Männer als auch Frauen.
Verwendung von Shave Oil
Du verwendest das Shave Oil anstelle von Rasierschaum oder Rasiergel, wenn du bspw. Beine, Achseln oder den Bart im Gesicht rasierst.
1) Wir empfehlen, die Haut vor der Rasur immer zu waschen. Vor der Rasur im Gesicht solltest du mit Face Wash reinigen, während die Haut am Körper mithilfe von Body Wash in der Tiefe gereinigt wird. Wenn du häufig mit eingewachsenen Haaren oder Rasierpickeln zu kämpfen hast, ist auch ein gutes Body Scrub vor der Haarentfernung zu empfehlen.
2) Verteile das Rasieröl auf der feuchten Haut und massiere es ein. Warte am besten eine Minute, damit das Öl wirken kann. Das Öl macht die Haare und Bartstoppeln geschmeidig, sodass die Rasur leichter und glatter wird.
3) Nach der Rasur spülst du Haarreste von der Haut ab. Du wirst sofort merken, dass das Öl deine Haut geschmeidig und gut durchfeuchtet hinterlässt. Wenn es sich gut anfühlt, schließe eventuell mit einer Aftershave Lotion oder Gesichtscreme ab.
Das Shave Oil eignet sich für die Haarentfernung mit Nassrasierer und Elektrorasierer.
Was enthält das Produkt?
Das Rasieröl basiert auf guten und natürlichen Ölen, die in ihrer Kombination für eine geschützte Haut und eine dichte Rasur sorgen.
Mandelöl, Sonnenblumenöl und Kokosöl stellen sicher, dass die Haut viel Feuchtigkeit erhält, um nach der Rasur schön und gesund auszusehen.
Gleichzeitig machen die nähernden Öle die Hautoberfläche glatt und minimieren das Risiko schmerzhafter Missgeschicke durch den Rasierer. Durch die glatte Hautoberfläche gleitet die Rasierklinge leicht über die Haut, damit Irritation und Rötung minimiert werden.
Das Shave Oil enthält natürlich auch Teebaumöl, das Pickeln, unreiner Haut und Rasierpickeln nach der Rasur vorbeugt. Teebaumöl ist dafür bekannt, Bakterien entgegenzuwirken, die sich während der Rasur in den geöffneten Poren absetzen und rote Pickelchen, Irritation und Rötung der Haut verursachen können.
Das Rasieröl sorgt dafür, dass deine Haut während und nach der Rasur gut durchfeuchtet und gesund bleibt.
Die einzigartige Zusammensetzung aktiver Wirkstoffe und nährender Öle in diesem Produkt ist leicht und fühlt sich auf der Haut weder schwer noch fettig an. Durch die pflegenden Öle erhält deine Haut nach der Rasur ein schönes und gesundes Strahlen.
Warum sollte ich mich für ein Rasieröl entscheiden?
Wenn deine Haut nach der Rasur häufig mit Rötung, Pickelchen und Juckreiz reagiert, solltest du ein Rasieröl probieren. Das Rasieröl mit Teebaumöl von Australian Bodycare wirkt Hautproblemen nach der Haarentfernung entgegen und beugt ihnen vor. Gleichzeitig wirkt das Öl effektiv gegen Brennen und Juckreiz, womit die empfindliche Haut nach der Rasur häufig reagiert.
Teebaumöl wirkt juckreizlindernd und hält die Haut gesund. Dies ist wichtig nach der Rasur, bei der die Haut ganz besonders mit Unreinheiten, Rasierpickeln und Bartpest reagieren kann.
Ein Rasieröl ist ganz besonders gut geeignet, wenn deine Haare kräftig und widerspenstig sind. Das Öl macht die Haare und Bartstoppeln geschmeidig und hebt sie an, wodurch die Rasur dichter und glatter wird. Wenn deine Haare besonders kräftig sind und du Tendenz zu eingewachsenen Haaren hast, ist das Shave Oil daher genau das richtige für dich.
Das Rasieröl pflegt, durchfeuchtet und sorgt bei jeder Rasur auf natürliche und schonende Weise für ein glattes und schönes Ergebnis.
Wenn du lieber ein Rasiergel für die Haarentfernung benutzt, empfehlen wir das transparente Rasiergel mit Teebaumöl, das die Haut gesund hält und während der Rasur schützt. Sowohl das Shave Oil als auch das Rasiergel sind transparent, wodurch du schmerzvolle Missgeschicke während der Rasur vermeidest.
Kann ich das Rasieröl mit anderen Produkten kombinieren?
Du kannst das Rasieröl problemlos mit anderen Produkten von Australian Bodycare kombinieren.
Vor der Rasur empfehlen wir, die Haut stets gründlich zu reinigen, um Schmutz, Bakterien und überschüssigen Talg zu entfernen. Am besten reinigst du dein Gesicht mit dem Face Wash Gesichtsreiniger, bevor du mit dem Rasierer loslegst.
Das Rasieröl kann am ganzen Körper benutzt werden – auch an Armen und Beinen. Vor der Rasur der Haut am Körper solltest du dich gründlich mit einem guten Duschgel waschen. Wir empfehlen Body Wash mit Teebaumöl von Australian Bodycare.
Wenn du Tendenz zu eingewachsenen Haaren und Rasierpickeln hast, ist es ganz sicher auch nützlich, vor der Haarentfernung ein Peeling zu machen. Verwende ein gutes Body Scrub, um alle abgestorbenen Hautzellen zu entfernen und während der Rasur keine unnötige Reibung zu erzeugen. Das minimiert das Risiko von eingewachsenen Haaren und Bartpest.
Nach der Rasur sollte die Haut immer gut gepflegt und genährt werden. Auch wenn das Shave Oil aufgrund der nähernden Ölzusammensetzung die Haut durchfeuchtet und gesund hält, können zusätzliche Pflege und Schutz angebracht sein.
Aftershave Face Balm mildert Rötung und Irritation der Gesichtshaut nach der Rasur, während Body Balm perfekt geeignet ist, um die zarte Haut am Körper nach der Haarentfernung zu pflegen.
Was mache ich, wenn ich nicht zufrieden bin?
Dann nimmst du natürlich unsere Zufriedenheitsgarantie in Anspruch. Denn die gilt, wenn du hier im Webshop einkaufst.
Wenn du innerhalb von 100 Tagen nach Erhalt deiner Artikel nicht zufrieden bist, kannst du die drei einfachen Schritte hier auf der Seite befolgen, um dein Geld zurückzuerhalten.