Schnelle Lieferung nach Deutschland, Schweiz & Österreich

Hitzeschutzspray - Spray zum Schutz der Haare vor Hitze
Hitzeschutzspray - Spray zum Schutz der Haare vor Hitze
Hitzeschutzspray - Spray zum Schutz der Haare vor Hitze
Hitzeschutzspray - Spray zum Schutz der Haare vor Hitze
Hitzeschutzspray - Spray zum Schutz der Haare vor Hitze
Hitzeschutzspray - Spray zum Schutz der Haare vor Hitze
Hitzeschutzspray - Spray zum Schutz der Haare vor Hitze
Hitzeschutzspray - Spray zum Schutz der Haare vor Hitze
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Hitzeschutzspray - Spray zum Schutz der Haare vor Hitze
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Hitzeschutzspray - Spray zum Schutz der Haare vor Hitze
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Hitzeschutzspray - Spray zum Schutz der Haare vor Hitze
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Hitzeschutzspray - Spray zum Schutz der Haare vor Hitze
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Hitzeschutzspray - Spray zum Schutz der Haare vor Hitze
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Hitzeschutzspray - Spray zum Schutz der Haare vor Hitze
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Hitzeschutzspray - Spray zum Schutz der Haare vor Hitze
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Hitzeschutzspray - Spray zum Schutz der Haare vor Hitze

Hitzeschutzspray

Spray zum Schutz der Haare vor Hitze

Hitzeschutzspray (150 ml) für Hitzeschutz beim Föhnen | Schützt das Haar vor Hitze, Abnutzung und Haarbruch | Bildet eine Schutzschicht auf den Haarsträhnen, sodass die Hitze des Föhns das Haar nicht beschädigt | Vor dem Föhnen auf das nasse Haar auftragen | Das Spray ist Teil der Haarausfall-Serie und enthält Capilia Longa | Auf Basis von 100% reinem und natürlichem Teebaumöl aus Australien.


Mehr Informationen zum Produkt
4.6 von 5 | 12000+ Bewertungen
Normaler Preis
€14,99
Sonderpreis
€14,99
Normaler Preis
Einzelpreis
pro 
Um fortzufahren, denken Sie daran, die obige Variante auszuwählen

Unsere Kunden lieben uns

Beschreibung

Das beliebte Haarausfallspray, das bei Ausdünnung und Haarausfall eine Schutzschicht auf den Haarsträhnen bildet, kann auch als Hitzeschutzspray verwendet werden. 

 

Wenn Du unter Haarausfall, dünnem oder geschädigtem Haar leidest, solltest Du nicht zu oft Deine Haare mit dem Föhn trocknen. Wenn es Dir schwerfällt, ab und zu auf das Föhnen zu verzichten, verwende das Hitzeschutzspray in den Haarlängen, um Schäden zu minimieren. 

 

Das Spray schützt Dein Haar den ganzen Tag über und während des leichten Föhnens vor Abnutzung, Bruch und Trockenheit. 

 

So verwendest Du das Hitzeschutzspray

Du kannst das Hitzeschutzspray auf das nasse Haar auftragen, bevor Du mit dem Föhnen beginnst, und/oder Du kannst es auf das trockene Haar auftragen, um Deinem Haar leichten Halt zu geben und es den ganzen Tag über zu schützen - z. B. vor Wind und Wetter. 

 

Die Flasche vor Gebrauch leicht schütteln und aus ca. 20-30 cm Entfernung ins nasse oder feuchte Haar sprühen. Anschließend kannst Du Dein Haar mit einem Föhn trocknen. Wähle vorzugsweise die niedrigste Temperatur des Haartrockners, da hohe Temperaturen das Haar schädigen können. Dies ist besonders wichtig, wenn Du zu Haarausfall, trockenem, beschädigtem oder anderweitig geschädigtem Haar neigst. 

 

Das Haarausfallspray kann auch an Tagen verwendet werden, an denen man sein Haar nicht föhnt oder wäscht. Du kannst das Spray sowohl auf nassem als auch auf trockenem Haar verwenden - mit oder ohne Föhn - da das Spray auch Halt gibt und dem Haar Fülle verleiht. 

 

Was ist Hitzeschutz? 

Ein Hitzeschutzspray sorgt dafür, dass Dein Haar bei starker Hitzeeinwirkung so gut wie möglich geschützt ist. Das gilt besonders, wenn Du Glätteisen und Lockenstäbe verwendest. 

 

Auch beim Föhnen kann Dein Haar großer Hitze ausgesetzt werden. Deshalb ist es wichtig, dass Du Dein Haar schützt, bevor Du den Föhn benutzt. 

 

Mit einem guten Hitzeschutzspray kannst Du das Risiko von trockenem, brüchigem Haar und Spliss minimieren. Gleichzeitig hat das Hitzeschutzspray auch den zusätzlichen Vorteil, dass es als Stylingspray im Haar verwendet werden kann, um dünnem und feinem Haar Halt und Volumen zu verleihen. 

 

Du erhältst also 2 Produkte in einem, wenn Du Dich für das Hitzeschutzspray entscheidest, das dasselbe Produkt wie das Haarspray aus der Haarausfall-Serie ist. 

 

Es kann verwendet werden, um das Haar vor dem leichten Föhnen zu schützen und Du kannst es auch auf trockenem Haar für mehr Halt und Volumen verwenden. 

 

Warum ist Hitzeschutz wichtig? 

Die sehr hohe Hitze von Stylinggeräten wie Glätteisen und Lockenstäben kann Dein Haar schädigen. Sie trocknet Dein Haar aus, macht es poröser und anfälliger für Haarbruch. Außerdem wird das Haar strapaziert, was oft zu Spliss führt, wenn Du keinen Hitzeschutz verwendest. 

 

Wenn Du unter Haarausfall, dünnem, feinem oder geschädigtem Haar leidest, solltest Du generell auf die Verwendung von Stylinggeräten verzichten. Hin und wieder ist das in Ordnung, aber Du solltest Dein ohnehin schon empfindliches Haar nicht täglich hohen Temperaturen und vielen Stylingprodukten aussetzen. Dies kann zu weiterem Haarausfall und Ausdünnung führen. 

 

Woraus besteht das Heat Protection Spray? 

Das Hitzeschutzspray basiert auf Capilia Longa und Teebaumöl, wie auch die anderen Produkte der Haarausfall-Serie. Dies sind nützliche Inhaltsstoffe, wenn Du unter trockenem, feinem Haar leidest oder wenn Du von Haarausfall und Ausdünnung betroffen bist. 

 

Die Hitzeschutzwirkung kommt jedoch von dem Inhaltsstoff Flexan® ll Polymer (Sodium Polysterene Sulfonate), der dafür sorgt, dass das Haar vor hohen Temperaturen geschützt wird. Das Spray sorgt also dafür, dass das Haar beim Föhnen geschützt bleibt. Denk immer daran, mit einer möglichst niedrigen Temperatur zu föhnen, um das Haar nicht unnötig zu strapazieren. 

 

Darüber hinaus ist das Haarspray mit Fixate (Amaranthus Caudatus Samenextrakt) angereichert, welches dafür sorgt, dass das Haar voluminöser erscheint und sich leichter stylen lässt.

 

Schließlich enthält das Hitzeschutzspray auch einen Aminosäurekomplex, welcher sorgfältig formuliert wurde, um das Haar stärker und widerstandsfähiger zu machen.

 

Was kann ich tun, wenn das Produkt nicht meinen Erwartungen entspricht? 

Wenn Du wider Erwarten nicht mit dem Produkt zufrieden bist, gilt für Dich wie immer die Zufriedenheitsgarantie, wenn Du im Webshop einkaufst. Das bedeutet, dass Du Dein Geld zurückbekommen kannst, wenn das Produkt nicht die gewünschten Ergebnisse liefert. 

 

Lese hier mehr über die Zufriedenheitsgarantie. 

Info

INHALT
150 ml
 

Inhaltsstoffe

Aqua/Water, Alcohol Denat., Butylene Glycol, AMP-Acrylates/Allyl Methacrylate Copolymer, Glycerin, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Sodium Polystyrene Sulfonate, Phenoxyethanol, Panthenol, Curcuma Longa (Turmeric) Callus Conditioned Media, Amaranthus Caudatus Seed Extract, Sodium Lactate, Arginine, Sodium PCA, Aspartic Acid, Ethylhexylglycerin, 4-Terpineol, PCA, Melaleuca Alternifolia (Tea Tree) Leaf Oil, Glycine, Alanine, Serine, Valine, Proline, Threonine, Isoleucine, Histidine, Sodium Benzoate, Pantolactone, Triethanolamine, Phenylalanine, Gluconolactone, Calcium Gluconate

* Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an der Zutatenliste vorzunehmen.

 

DIE BESTEN WIRKSTOFFE AUS DER NATUR

Wir verfügen über mehr als 30 Jahre Erfahrung mit hochwertigen Hautpflegeprodukten, Alle unsere Zutaten sind sorgsam für genau dieses Produkt ausgewählt. Bei der Qualität gehen wir grundsätzlich keine Kompromisse ein. Deshalb gewähren wir auch eine 100% Zufriedenheitsgarantie auf alle unsere Produkte.

Über Teebaumöl

Seit Jahrtausenden ist die Wirkung von Teebaumöl bekannt. Die australischen Aborigines kennen seit Generationen die heilende Wirkung der schönen Bäume. Die Legenden erzählen von Seen, die von Teebäumen umgeben waren, wo Blätter und Zweige ins Wasser fielen und die Seen in antiseptische Bäder verwandelten. Die einheimischen Ureinwohner verwendeten diese natürlichen Heilbäder, um verschiedene Hauterkrankungen zu heilen – wie Hautinfektionen, Verbrennungen, Wunden und Insektenstiche. Diese Gegend nannten die Einheimischen „Healing Ground“.

 

Teebaumöl wird von den Blättern des australischen Teebaums, offiziell bekannt als Melaleuca Alternifolia, extrahiert. Der Baum wächst in einem begrenzten Gebiet im nordöstlichen Teil von New South Wales, Australien. Der natürliche Lebensraum des Baumes ist ein tiefer gelegener Pilzregenwald. Es war dieses Gebiet, welches von dem lokalen Stamm, namens Bundjalung, als „Healing Ground“ bezeichnet wurde.

Versand und Zufriedenheitsgarantie

Der Standardversand ist ab einem Bestellwert von 29 € KOSTENLOS.


Die Standardlieferung dauert 2-4 Werktage. Bitte beachte, dass die Lieferzeit in den Ferienzeiten und an Feiertagen länger sein kann.


Wir legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und garantieren Dir höchste Qualität. Wenn Du innerhalb von 100 Tagen nach Erhalt Deiner Produkte nicht zufrieden bist, kannst du die Zufriedenheitsgarantie in Anspruch nehmen.

Unsere Händler

Pflege deine Haut mit Teebaumöl von Australian Bodycare

Teebaumöl logo

100% NATÜRLICH

Teebaumöl ist ein natürliches, ätherisches Öl, das aus den Blättern des australischen Teebaumes Melaleuca Alternifolia gewonnen wird.

Tea Tree Oil Drop

HEILEND

Teebaumöl wirkt Bakterien entgegen und hat die einzigartige Eigenschaft, die normale bakterielle Flora der Haut wiederherzustellen.

Skin care

PFLEGEND

Teebaumöl hat viele Vorteile: Wenn das Öl täglich verwendet wird, heilt es Hautprobleme und hält die Haut gesund und munter.

Das Geheimnis der problemlosen Haut liegt in Australiens schöner Natur und ist seit Generationen von den australischen Aborigines bekannt, nämlich Teebaumöl. Die Geheimwaffe der Natur steht auch für deine Pflege im Badezimmer zur Verfügung. Australian Bodycare hat eine Reihe von Teebaumölprodukten entwickelt, die, ohne die Haut zu reizen, verschiedene Hautprobleme wirksam unterstützen und verhindern. Die Produkte sind für die ganze Familie geeignet. Sie verhindern und lösen die häufigsten Hautprobleme – und schonen die Haut. Unser Ziel ist es, den Menschen zu einer gesünderen Haut zu verhelfen. Daher arbeiten wir aktiv daran, gute Ratschläge und Anleitungen in Form von einfachen Anleitungen für den Alltag zu geben. Willkommen Wir freuen uns, dir zu helfen.

Healing Ground
Healing Ground Mobile Image

Seit Jahrtausenden ist die Wirkung von Teebaumöl bekannt. Die australischen Aborigines kennen seit Generationen die heilende Wirkung der schönen Bäume. Die Legenden erzählen von Seen, die von Teebäumen umgeben waren, wo Blätter und Zweige ins Wasser fielen und die Seen in antiseptische Bäder verwandelten. Die einheimischen Ureinwohner verwendeten diese natürlichen Heilbäder, um verschiedene Hauterkrankungen zu heilen – wie Hautinfektionen, Verbrennungen, Wunden und Insektenstiche. Diese Gegend nannten die Einheimischen „Healing Ground“. Teebaumöl wird von den Blättern des australischen Teebaums, offiziell bekannt als Melaleuca Alternifolia, extrahiert. Der Baum wächst in einem begrenzten Gebiet im nordöstlichen Teil von New South Wales, Australien. Der natürliche Lebensraum des Baumes ist ein tiefer gelegener Pilzregenwald. Es war dieses Gebiet, welches von dem lokalen Stamm, namens Bundjalung, als „Healing Ground“ bezeichnet wurde.