Hornhaut kann sich zu schmerzhaften Hühneraugen entwickeln, wenn man nichts dagegen unternimmt. Wenn es zu spät ist und Du bereits mit Hühneraugen an Deinen Füßen zu kämpfen hast, kann dieses Set mit 2 x Fußpflegeprodukten eine große Hilfe sein.
Der Corn Stick enthält Salicylsäure und macht die harten Hühneraugen weich, während das Duschgel dafür sorgt, dass die Haut sauber und frei von Bakterien und Schmutz bleibt.
So verwendest Du die Produkte aus dem Kit
Es dauert seine Zeit, um ein Hühnerauge loszuwerden, deshalb solltest Du geduldig bleiben. Es kann ein paar Monate dauern, bis das Hühnerauge aufweicht und Du beschwerdefrei bist. Die meisten Menschen erzielen nach ein paar Wochen Ergebnisse, aber es ist wichtig, dass Du sowohl das Duschgel als auch den Corn Stick täglich anwendest, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
Wasche Deine Füße täglich mit dem Duschgel. Dadurch werden Bakterien, Schmutz und Schweiß von den Füßen und um das Hühnerauge herum entfernt.
Vermeide tägliche, lange Fußbäder - diese können zu noch trockener Haut an den Füßen führen. Ein Fußbad pro Woche ist mehr als genug, wenn Du Deinen Füßen etwas Liebe zeigen willst. Denke daran, danach eine Fußcreme aufzutragen, damit Deine Füße nicht austrocknen.
Trage das Öl vom Corn Stick bis zu 4 Mal am Tag - und mindestens 2 Mal am Tag - auf Dein Hühnerauge auf. Rolle den praktischen Roll-on Applikator einfach direkt auf die harte Haut oder das Hühnerauge. Bei diesem Produkt reicht eine kleine Menge aus, so dass Du es einmal auf den Corn Stick auftragen kannst und es ist genügend. Lasse das Öl eine Minute lang einziehen, bevor Du Socken und Schuhe anziehst.
Wenn Du zu viel Öl aufgetragen hast, wird es länger dauern, bis es eingezogen ist. In diesem Fall hilft das Einmassieren des Öls, sodass es schneller einzieht.
Du kannst Dein Hühnerauge auch mit einem Bimsstein abreiben, bevor Du den Corn Stick aufträgst. Auf diese Weise stellst Du sicher, dass das Öl noch tiefer in die harte Haut einziehen kann. Verwende den Bimsstein nur auf nasser oder feuchter Haut, z. B. während Deiner täglichen Dusche mit dem Duschgel.
Was ist ein Hühnerauge?
Ein Hühnerauge ist eine Ansammlung von harter Haut an einer kleinen, abgegrenzten Stelle. Die harte Haut an der Oberfläche Deiner Füße ist der Schutz des Körpers vor Schäden an der darunter liegenden Haut. Wenn die Haut über einen längeren Zeitraum hinweg Druck oder Reibung an derselben Stelle ausgesetzt ist, sorgt sie dafür, dass sie sich selbst schützt, indem sie eine harte Haut bildet, die die beschädigten Schichten schützt.
Hühneraugen entstehen an sichtbaren Stellen, an denen die Haut zu viel Druck und Reibung erfährt. Hühneraugen können sehr schmerzhaft sein. Deshalb ist es ratsam, sich um sie zu kümmern, sobald man sie bemerkt. Auf diese Weise kannst Du vermeiden, dass sich der Zustand der Hühneraugen und die damit verbundenen Schmerzen verschlimmern.
Ein Hühnerauge sieht normalerweise trocken aus, hat einen harten Kern und kann eine gelbliche Farbe annehmen. Du wirst dich selten fragen, ob Du ein Hühnerauge hast oder nicht, da es sich normalerweise ziemlich wund anfühlt, wenn Du es berührst oder darauf läufst.
Wie entstehen Hühneraugen?
Die häufigste Ursache für Reibung und Druck ist falsches Schuhwerk. Besonders hohe Absätze oder kleine/spitze Schuhe können schmerzhafte Hühneraugen, Hornhaut und wunde Füße verursachen. Hühneraugen können auch entstehen, wenn Du Schuhe trägst, die zu groß oder zu klein sind, weil sie nicht zu Deinem Fuß passen. Dadurch entsteht entweder Druck oder unerwünschte Reibung, die zu Hornhaut und nicht zuletzt zu Hühneraugen führen kann.
Hühneraugen können überall am Fuß auftreten, am häufigsten jedoch unter dem vorderen Teil des Fußes, an den Fersen, an den Seiten der Füße oder zwischen den Zehen.
Kann Ich ein Hühnerauge selbst entfernen?
Ja, das kannst Du. Man braucht zwar ein bisschen Geduld, aber mit der richtigen Fußpflege kann man das harte und schmerzhafte Hühnerauge reduzieren, entfernen und verhindern.
Verwende das Hühneraugenöl mehrmals täglich, um die harte Haut und die Hühneraugen aufzulösen. Der Corn Stick basiert auf Teebaumöl, sowie sorgfältig ausgewählten Ölen, die die Haut weich machen. Das Hühneraugenöl enthält außerdem Salicylsäure, die die wunde Haut allmählich auflöst, so dass das Hühnerauge schließlich aufweicht.
Wenn Du Dein Hühnerauge in den Griff bekommen hast, ist es wichtig, dass Du künftige Probleme mit wunden Füßen und Hornhaut vermeidest.
Verwende täglich feuchtigkeitsspendende und schützende Fußcremes, damit Du Fußprobleme umgehst.
Schließlich solltest Du auch überlegen, ob Du die richtige Art von Schuhen trägst und ob es nicht eine gute Idee wäre, Dein derzeitiges Schuhwerk durch etwas zu ersetzen, das besser zu Deinen Füßen passt. Es könnte auch hilfreich sein, die Schuhe tagsüber zu wechseln, wenn es möglich ist, und darauf zu achten, dass Du zumindest alle paar Tage die Schuhe wechselst, damit Deine Füße nicht demselben Druck und derselben Reibung ausgesetzt sind.
Was tue ich, wenn die Produkte nicht wirken?
Es ist wichtig, dass Du den Produkten Zeit gibst zu wirken, da es bis zu 8 Wochen dauern kann, bis Du Ergebnisse mit dem Corn Stick und der täglichen Spülung mit dem Duschgel siehst.
Sollten die Produkte unerwarteterweise nicht gewünschte Ergebnisse aufweisen, gilt natürlich unsere Zufriedenheitsgarantie, die Du mit jedem Einkauf in unserem Webshop in Anspruch nehmen kannst.